zu Ende gedacht
In unserer langjährigen Forschungstätigkeit haben wir viele historische Projekte entwickelt und umgesetzt. Auftraggebende haben wir stets persönlich begleitet, wir haben sorgfältig recherchiert und Zeitzeug(inn)en mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven befragt. Entstanden sind Werke in verschiedenen Formaten – immer mit dem Ziel, das Bewusstsein für historische Zusammenhänge zu schärfen und nachhaltige Interaktionen zu schaffen.
Projekte
«Versorgen, behandeln, pflegen. Geschichte der Psychiatrie in Graubünden» (2021)
«Diese Studie bietet den ersten umfassenden und kritischen Überblick über die Bündner Psychiatriegeschichte von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. […] Zu Wort kommen unterschiedliche Perspektiven, auch die des Pflegepersonals sowie der Patientinnen und Patienten.»
Umschlagtext (Link, kostenloses PDF)
Autorin und Autoren: Silas Gusset, Dr. Loretta Seglias und Prof. Dr. Martin Lengwiler im Auftrag der Bündner Regierung
Schwabe Verlag, Basel
Laufzeit: 2019‒2020