Von Beginn weg
zu Ende gedacht

In unserer langjährigen Forschungstätigkeit haben wir viele historische Projekte entwickelt und umgesetzt. Auftraggebende haben wir stets persönlich begleitet, wir haben sorgfältig recherchiert und Zeitzeug(inn)en mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven befragt. Entstanden sind Werke in verschiedenen Formaten – immer mit dem Ziel, das Bewusstsein für historische Zusammenhänge zu schärfen und nachhaltige Interaktionen zu schaffen.

Projekte


geschichtspunkte.ch

Das Neuwiesenquartier

Quartierstudie im Auftrag des Amtes für Städtebau der Stadt Winterthur (2021)

 

«Das Neuwiesenquartier war das erste Stadtviertel, das im 19. Jahrhundert als einheitliche Überbauung ausserhalb des historischen Zentrums geplant wurde. Ab 1860 entstand ein gemischts Wohn-, Gewerbe- und Industriequartier mit geschlossenen Häuserzeilen und freistehenden Mehrfamilienhäusern im spätklassizistischen Stil. Um die Jahrhundertwende verschwand das Quartier aus dem Fokus der Stadtplanung und entwickelte sich zu einem Wohn- und Gewerbeviertel der Mittel- und Unterschichten. In den 1960er-Jahren, als sich der Niedergang der Winterthurer Industrie abzeichnete, rückte das Quartier wieder ins Zentrum der Stadtentwicklung.»

Lead-Text der Studie

 

Unveröffentlichte Studie im Auftrag des Amtes für Städtebau des Stadt Winterthur

Autor:innen: Verena Rothenbühler und Oliver Schneider