Von Beginn weg
zu Ende gedacht

In meiner langjährigen Forschungstätigkeit habe ich viele historische Projekte entwickelt und umgesetzt. Auftraggebende habe ich stets persönlich begleitet, ich habe sorgfältig recherchiert und Zeitzeug(inn)en mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven befragt. Entstanden sind Werke in verschiedenen Formaten – immer mit dem Ziel, das Bewusstsein für historische Zusammenhänge zu schärfen und nachhaltige Interaktionen zu schaffen.

Projekte


Schwarz-Weiss Foto am Dreh von Gesichter der Erinnerung

«Gesichter der Erinnerung»

Partizipativ erarbeitete, multimediale Onlineplattform (2022)

 

«Gesichter der Erinnerung» beleuchtet ein wichtiges Stück Schweizer Sozialgeschichte, das bis heute nachwirkt: fürsorgerische Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen. Mehrere 100‘000 Menschen sind davon betroffen.

Die Onlineplattform «Gesichter der Erinnerung» ist ein gemeinsames Projekt von Betroffenen von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen sowie von Historikerinnen und Historikern.

Link

 

Projektleitung: Dr. Loretta Seglias, MarieLies Birchler und Mario Delfino

Produktion: Verein Gesichter der Erinnerung