Citizen-Science-Projekt: Gemeinsam forschen
Citizen-Science-Projekte sind partizipativ angelegt und haben zum Ziel, dass sich Bürger:innen mit ihren Interessen und Erfahrungen als Co-Forschende aktiv einbringen können. In dem von der Partizipativen Wissenschaftsakademie geförderten Projekt engagieren sich über 20 Co-Forschende, um herauszufinden, wie im 20. Jahrhundert in der Presse über fremdplatzierte Kinder berichtet wurde.
Projektleitung: Dr. Michèle Hofmann, Leiterin Forschungsstelle Historische und vergleichende Kindheits- und Jungendforschung, Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Zürich; Dr. Philipp Hubmann, Bereichsleiter der Abteilungen für Pressedokumentation und Spezialsammlungen des Literaturhauses Wien; Prof. Dr. Franziska Oehmer-Pedrazzi, Dozentin am Institut für Multimedia Production (IMP), Fachhochschule Graubünden
Supervision: Dr. Loretta Seglias
Laufzeit: abgeschlossen