Von Beginn weg zu Ende gedacht

In unserer langjährigen Forschungstätigkeit haben wir viele historische Projekte entwickelt und umgesetzt. Auftraggebende haben wir stets persönlich begleitet, wir haben sorgfältig recherchiert und Zeitzeug(inn)en mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven befragt. Entstanden sind Werke in verschiedenen Formaten – immer mit dem Ziel, das Bewusstsein für historische Zusammenhänge zu schärfen und nachhaltige Interaktionen zu schaffen.

Projekte

Landarztmedizin SP1 Bild 1

Medizin im Dorf

Medizingeschichte(n) aus Graubünden

 

Das partizipative Forschungsprojekt «Medizin im Dorf» hat Anfang 2025 die ersten Ergebnisse auf der multimedialen Webseite veröffentlicht:

www.medizin-im-dorf.ch

Tauchen Sie ein in die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus der Surselva. Folgen Sie ihnen in das Leben als Hebamme, Hausarzt, medizinische Praxisassistentin oder zu den Anfängen der Krankenkassen im Bündner Oberland. Wenn Sie ein Thema weiter interessiert, finden Sie Hintergrundmaterial, Foto, Quellen und Literatur dazu.

Die Webseite wächst weiter. Bis Ende 2026 werden neue Podcasts und Themen in unregelmässigen Abständen aufgeschaltet.

 

Projektleitung: Dr. Loretta Seglias im Auftrag des Instituts Kulturforschung Graubünden und in Kooperation mit dem Museum Regiunal Surselva

Laufzeit: 2022‒2026