zu Ende gedacht
In unserer langjährigen Forschungstätigkeit haben wir viele historische Projekte entwickelt und umgesetzt. Auftraggebende haben wir stets persönlich begleitet, wir haben sorgfältig recherchiert und Zeitzeug(inn)en mit unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven befragt. Entstanden sind Werke in verschiedenen Formaten – immer mit dem Ziel, das Bewusstsein für historische Zusammenhänge zu schärfen und nachhaltige Interaktionen zu schaffen.
Projekte

Frauengeschichte an der Hochschule St. Gallen (1898 bis heute)
Forschungsauftrag
Die Studie erforscht die Stellung der Frauen an der Hochschule St. Gallen, von ihrer Gründung 1898 bis heute. Ausgehend von ausgewählten Biografie werden Themen wie das Frauenstudium, die Situation von Akademikerinnen an den Hochschulen sowie von Frauen in der Berufswelt beleuchtet und vor dem Hintergrund des sozioökonomischen und bildungspolitischen Kontext der jeweiligen Zeit analysiert.
Autor:innen: Verena Rothenbühler und Oliver Schneider, im Auftrag der Hochschule St. Gallen
Laufzeit: 2023–2025