Quartierstudie im Auftrag das Amtes für Städtebau der Stadt Winterthur (2022)
«In den 1860er-Jahren gab die Stadt mit dem Bau der Lindstrasse und dem Ausbau bestehender Feldwege den Startschuss für die Entwicklung des neuen Stadtquartiers. Rund vierzig Jahre später prägten Villen mit grosszügigen Gärten, Mietshäuser im Sichtbackstein-Stil, Pärke und Alleen das Quartierbild – das Innere Lind hatte sich zur bevorzugten Wohnlage der Winterthurer Ober- und Mittelschichten entwickelt. Trotz Veränderungen hat das Quartier bis heute seinen gründerzeitlichen Charakter bewahren können.»
Lead-Text der Quartierstudie
Unveröffentlichte Quartierstudie im Auftrag des Amtes für Städtebau der Stadt Winterthur
Autor:innen: Verena Rothenbühler und Oliver Schneider